KFW Assist BzA/BnD


Formulare BzA und BnD – Ihre Unterstützung für den KFW-Heizungstausch

Wenn Sie Ihre Heizungsanlage austauschen und von KFW-Fördermitteln profitieren möchten, benötigen Sie die Formulare BzA (Bestätigung zur Antragstellung) und BnD (Bestätigung nach Durchführung).

Beide Formulare müssen von einem zertifizierten Energieberater erstellt werden.


Formular BzA – Bestätigung zur Antragstellung

Die Bestätigung zur Antragstellung (BzA) ist erforderlich, um die KFW-Fördermittel für Ihren Heizungstausch zu beantragen.

Dieses Formular muss vor Beginn der Maßnahme von einem Energieberater ausgefüllt und bei der KfW eingereicht werden.

Es bestätigt, dass die Maßnahme förderfähig ist und die Antragstellung vor Beginn der Arbeiten erfolgt.

Formular BnD – Bestätigung nach Durchführung

Nach dem Abschluss des Heizungstauschs müssen Sie die Bestätigung nach Durchführung (BnD) bei der KFW einreichen. Auch dieses Formular muss von einem Energieberater ausgefüllt werden. Es bestätigt, dass die Maßnahme vollständig und fachgerecht umgesetzt wurde.

Ohne das Formular BnD erfolgt keine Auszahlung der KFW-Fördermittel.


Fördermittel für die Erstellung von BzA und BnD

Fehler und Irrtümer sind möglich. Für tatsächlich Förderungen wird keine Haftung/Gewährleistung übernommen. Förderbedingungen können sich jederzeit ändern.

Beim geförderten Heizungstausch können Eigentümer von einem Zuschuss für eine Energieberatung (also auch für die Erstellung von BzA und BnD) profitieren.

Dieser Zuschuss wird direkt zusammen mit dem Antrag für die eigentliche Maßnahme bei der KFW beantragt.

Die Höhe des Zuschusses beträgt für KFW-Einzelmaßnahmen:

  • Ein- und Zweifamilienhäuser: Förderung bis 5.000€ pro Jahr, maximal 2.500€ Zuschuss (50 % der Kosten)
  • Mehrfamilienhäuser (ab 3 Wohnungen): Förderung bis 2.000€ pro Wohnung, maximal 20.000€ pro Jahr, Zuschuss von bis zu 10.000€

Weitere Informationen zu Fördermitteln finden Sie hier: Fördermittel


Umfang KfW Assist BzA/BnD

  • Telefonische Erstberatung
  • Überprüfung von vorliegenden Angeboten auf Übereinstimmung mit den Förderbedingungen der KFW
  • Falls bereits ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt, zusätzliche Überprüfung der Einhaltung der darin enthaltenen Anforderungen
  • Erstellung der Bestätigung zur Antragstellung (BzA)
  • Nach Abschluss der Maßnahmen Erstellung der Bestätigung nach Durchführung (BnD)

Für die Erstellung von BzA und BnD benötige ich von Ihnen folgende Informationen/Unterlagen:

  • Baujahr
  • Bauantrag
  • Bauzeichnungen
  • Lageplan
  • weitere Informationen zum Gebäude (Nutzung, Flächen, ...)
  • ggf. vorliegender iSFP
  • Beschreibung der geplanten Maßnahme(n)
  • Angaben zu voraussichtlichen Gesamt-Investitionskosten
  • Liefer- und Leistungsverträge mit aufschiebender/ auflösender Bedingung
  • Detailfotos von baulichen Ausführungen während der Maßnahme

Für die richtlinienkonforme Dokumentation fertige ich evtl. weitere Fotos von einzelnen Aspekten vom Innen- und Außenbereich Ihres Hauses an.


Kontaktieren Sie mich bei Fragen gerne, Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.